Fernöstliche Heilmethoden wie die der Akupunktur aus der Chinesischen Medizin (TCM) ergänzt um psychologische Beratung oder Therapie bilden eine Einheit für einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer ganzheitlichen Gesundheit.
Psychologische Körpertherapie
In meiner Praxis in Berlin-Charlottenburg biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz für Ihre Gesundheit.
Körperliche und seelische Beschwerden lassen sich selten isoliert betrachten – daher verbinde ich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Akupunktur, osteopathische Verfahren, psychologische Beratung und Therapie nach systemischen Grundsätzen und pflanzliche Naturheilverfahren zu einer umfassenden, individuellen Behandlung.
Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand
In meiner Praxis stehen Sie im Mittelpunkt.
Die Chinesische Medizin (TCM) mit ihren Anwendungsgebieten zielt auf eine Selbstregulation des Körpers ab und spricht dabei Körper, Geist und Seele an. In Verbindung mit psychologischer Beratung oder Therapie wird der geistige und seelische Anteil gleichwertig in die Behandlung einbezogen. Dabei hilfreich unterstützend können die individuellen Tee-Mischungen, Urtinkturen oder Dilutionen sein.
Dieser Ansatz hilft, Dinge tiefgehender zu lösen und Prozesse zu fördern, die zu einem positiven Gesamt-Zustand führen.
Psychologische Körpertherapie können alle Themen Ihres Privatlebens oder Ihres Berufslebens sein. Berufliche oder persönliche Neuorientierung, Unzufriedenheit im Job oder im Privaten, Sinnkrisen oder Lebensfragen, Burnout, Traumata, depressive Verstimmungen, nach Unfällen, Krankheiten oder Operationen und Post-Traumatische-Belastungsstörungen.
Dabei können Sie körperliche Beschwerden wie Erschöpfungssyndrome, Stress-Symptomatiken, Ängste, Panikattacken bis hin zu Verspannungszuständen mit Schmerzen empfinden. Vielleicht spüren Sie z.B. Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Gelenkschmerzen oder haben Schlafstörungen, Kurzatmigkeit, verspannten Kiefer, Schwindel, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Gedankenkreisen oder auch Haarausfall.
Sie bemerken, dass sich Dinge geändert haben; in der Funktionalität und/oder Ihr Mind-Set und Sie eine neue Ausgeglichenheit finden wollen.
Diese interdisziplinäre Verzahnung spart Zeit, stärkt die therapeutische Wirksamkeit – und ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche, ganzheitliche Begleitung.
Ganzheitlich denken – individuell behandeln
Je nach Bedarf kombiniere ich aus folgenden Säulen:
Körperliche Beschwerden behandle ich mit TCM, Akupunktur, manuellen Techniken und viszeraler, osteopatischer Manipulation.
Psychische Belastungen begleite ich systemisch und lösungsorientiert mit psychologischer Beratung oder Therapie.
Heilpflanzen, individuell kombiniert als Tee, Urtinktur oder Dilutionen, unterstützen sanft und tiefgreifend den inneren Heilungsprozess.
Körper – Seele – Energie im Einklang
1. Körperlich:
TCM, Akupunktur & osteopathische Therapie
Behandlung bei Schmerzen, Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Migräne, Verdauungsproblemen, Allergien u. v. m.
Japanische Akupunktur, Moxa, viszerale Osteopathie und manuelle Verfahren
Behandlung von Ursachen, nicht nur Symptomen – für nachhaltige Ergebnisse
Mitglied der AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin
2. Psychisch:
Systemische Therapie & Beratung
Begleitung bei Stress, Burnout, Traumata, Unfällen, depressiven Verstimmungen, herausragenden Lebenssituationen, Lebens- oder Sinnkrisen, psychosomatischen Beschwerden
ECA- & QSA-zertifizierte Ausbildung (Coaching Akademie Berlin)
Lösungsorientierte Methoden mit Einflüssen von Gunther Schmidt & Marcel Hübenthal
Aktivierung von Ressourcen & Potenzialen – zukunftsgerichtet und empathisch
3. Unterstützend:
Kräuter, Teemischungen & Urtinkturen
Über 700 Heilpflanzen aus chinesischer & westlicher Tradition
Bio-zertifiziert, nachhaltig bezogen, individuell kombiniert
Kräutergranulate, Tees, Urtinkturen (z. B. von Ceres), Dilutionen
Fördern Regeneration, Resilienz, stärken Organe, beruhigen das Nervensystem, helfen bei Verdauungsproblemen u. v. m.
Wann ist interdisziplinäre Therapie sinnvoll?
Ein kombinierter Ansatz ist besonders wirksam bei:
Chronischen oder funktionellen Beschwerden
Beschwerden ohne klaren medizinischen Befund
Psychosomatischen Symptomen
Unfällen, Operationen oder nach/während schweren Krankheiten
Traumata, Post-Traumatischen-Belastungsstörungen
Burnout, emotionaler Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Konflikten
Komplexen Lebenssituationen, in denen Körper & Seele gleichermaßen betroffen sind.
Häufige Fragen
Muss ich alle Methoden kombinieren?
Nein. Alles beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch. Ich empfehle dann, was für Ihre Situation sinnvoll ist – ob punktuell, begleitend oder integrativ.
Ist das wissenschaftlich fundiert?
Sowohl die systemische Therapie als auch viele Verfahren der TCM (z. B. Akupunktur, Moxa) sind gut erforscht. Ich arbeite evidenzorientiert und reflektiert – mit Augenmaß und Erfahrungswissen.
Wie läuft eine interdisziplinäre Behandlung ab?
Wir starten mit einer ausführlichen Anamnese, in der Sie Ihre Themen und Beschwerden schildern, und legen gemeinsam den Fokus fest. Bei Bedarf wechsle oder kombiniere ich Methoden – immer im Dialog mit Ihnen.
Mein Versprechen: Präsenz. Qualität. Klarheit.
Mein Versprechen: Präsenz. Qualität. Klarheit.
Ich nehme mir Zeit für Ihre Themen – mit ruhiger, fokussierter Präsenz. Als zertifizierte Therapeutin (ECA, QSA, AGTCM) arbeite ich auf Augenhöhe, mit Sorgfalt und Feingefühl. Mein Ziel ist Ihre Selbstwirksamkeit – und eine nachhaltige Besserung Ihrer Lebensqualität
Jetzt Termin vereinbaren – ganzheitlich beraten lassen
Egal ob Sie körperliche Beschwerden, seelische Belastungen oder eine ganzheitliche Gesundheitsstrategie suchen – in meiner Praxis in Berlin-Charlottenburg finden Sie Heilung aus einer Hand.
Kontakt aufnehmen · Erstgespräch buchen
Anfahrt und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag 9.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 15.00 Uhr
Freitag 13.00 - 20.00 Uhr
Adresse
Miriam Wiese
Rückertstr. 3
10627 Berlin
Fon: +49 (0) 172 682 66 65
mail: mail@akarui.berlin